Branchenspezifische Leistungen der Dachdecker-Innung Marburg
Die Mitgliedschaft eines Betriebes in einer Innung ist mit einer ganzen Reihe zusätzlicher Dienstleistungen verbunden. Bei allen aufgelisteten Punkten handelt es sich um dauerhafte Angebote, die bei Bedarf und Interesse genutzt werden können. Es besteht keinerlei Verpflichtung zur Abnahme bestimmter Leistungen. Unsere Mitgliedsbetriebe können aus dem Angebot frei wählen.
Branchenspezifische Leistungen und Vorteile für Mitgliedsbetriebe:
- Informations- und Meinungsaustausch, Kontaktpflege und Kommunikation mit anderen Unternehmen Ihrer Branche; z. B. auf den Innungsversammlungen
- Branchenlobby - Vertretung der politischen Interessen über den Fachverband
- Beratung auf den Gebieten Arbeitsrecht, Vertrags- und Vergaberecht (VOB, VOL, Bauwerkveträge), Betriebswirtschaft (Betriebsorganisation, Personalwesen, Finanzierung, Marketing usw.)
- Bekämpfung illegaler Betätigung
- Bürgschaftsservice - Betriebe, die gewerbliche Bauleistungen erbringen und daher Sicherheiten benötigen, können ihre Kosten durch Nutzung des günstigen Bürgschaftsservice senken
- Berufskleidung
- Verbandszeichen und Werbemittel
- Informations-Service bei Landes- und Zentralverband / Intranet (Technik, Fachregeln, Normen, Formulare, Musterschreiben, Verträge usw.)
- Kalkulationshilfen
- Informationen zum aktuellen Tarifrecht
- Nachwuchswerbung – Die Innung aktiv Werbung für eine Ausbildung bei den Innungsfachbetrieben des Dachdeckerhandwerks durch
- Gemeinschaftswerbung – Möglichkeit an gemeinsamen Werbeaktionen, z. B. in der regionalen Presse oder bei Messeauftritten, teilzunehmen
- Rahmenvereinbarungen: Kraftfahrzeuge, Versicherungen
- Aufnahme in die Liste der Mitgliedsbetriebe auf der Homepage der Innung
Weitere umfangreiche Vorteile für Mitglieder, unabhängig von der Branche, finden Sie in der Übersicht der Leistungen der Kreishandwerkerschaft Marburg.
Diese Vorteile sowie die branchenübergreifenden Leistungen erhalten Mitglieder für einen Jahresbeitrag, der sich an der Betriebsgröße und damit an den jeweiligen Bedürfnissen orientiert.
Der Beitrag der Innungsmitgliedschaft ist als Betriebsausgabe steuerlich absetzbar!
Voraussetzungen für die Mitgliedschaft
Wesentliche Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in der Innung sind die Eintragung eines Betriebes mit dem Handwerk (ggf. mehrere Gewerbe) für das die Innung gebildet wurde und der Sitz des Betriebes im Innungsbezirk (Stadt und Altkreis Marburg).
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen die Geschäftsstelle der Innung jederzeit gerne zur Verfügung.
Beitritt zur Innung
Wenn Sie unserer Innung beitreten wollen, reichen Sie bitte das ausgefüllte Beitrittsformular in der Geschäftsstelle ein. Das Formular zum Innungsbeitritt finden Sie hier: Beitrittsformular