Termine und Veranstaltungen

Hier finden Sie die aktuell angebotenen Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge für die Handwerksunternehmen in der Region.

Das Schulungsangebot an Meisterkursen finden Sie hier:  MEISTERKURSE 

24.04.2025Website- und Social-Media-Beratung
Infos: Dieser Sprechtag für Handwerksbetriebe und ist ein kostenloses Angebot für eine Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Marburg.
In Einzelberatungsterminen werden u.a. folgende Themen abgedeckt:
- Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderung des digitalen Wandels in den Kundenbeziehungen,
- Bedarfsanalyse für den Betrieb (Social-Media-Auftritte, Auswahl und Planung von Social-Media-Aktivitäten),
- Überprüfung der betrieblichen Website,
- Verbesserung der lokalen Kundenansprache durch „GoogleMyBusiness“,
- Unterstützung bei der Entwicklung einer digitalen Kommunikationsstrategie,
- Rechtliche Aspekte
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder an info@handwerk-mr.de.
07.05.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
14.05.2025Steuer-Info-Tag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer
Infos: Um eine Hilfestellung für die betriebliche Organisation zu leisten und bei der einen oder anderen konkreten Fragestellung Licht ins Dunkel der Anforderungen für Unternehmen zu bringen, bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg regelmäßig Steuer-Info-Tage an.
Experten erteilen an diesen Terminen Auskünfte zu steuerrechtlichen Fragestellungen der Gewerbetreibenden im Wirtschaftsbereich Handwerk.
Dieser Steuer-Info-Tag findet in der Kreishandwerkerschaft Marburg statt und ist für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk kostenfrei.
Eine Anmeldung ist unter Tel. 06421 9509-50 oder per Mail an buchstelle@handwerk-mr.de erforderlich.
21.05.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
28.05.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
10.06.2025Sprechtag Digitalisierung für Handwerksbetriebe
Infos: In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Kassel bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg kostenlose Beratungen zum Thema Digitalisierung für Handwerksbetriebe an.
In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Marburg haben Interessenten die Gelegenheit zu einem vertraulichen und objektiven Beratungsgespräch mit dem Digitalisierungsberater.
Die jeweils zu vereinbarenden Einzelberatungen decken unter anderem folgende Themenbereiche ab: Allg. Fragen zur Digitalisierung im Handwerk, rund um die Telekommunikation, VoIP, Breitband-Internet, Cloud etc., Möglichkeiten der Sozialen Netzwerke (Social Media): Facebook, WhatsApp, Twitter u. Co, Datensicherheit und Datenschutz nach EU-DSGVO, Erschließen von neuen Geschäftsfeldern durch Digitalisierung, Verbesserung von betrieblichen Prozessen durch Software (CRM-Systeme, Warenwirtschaft, etc.), Zeitersparnis durch digitale Prozesse, Mobiler Kundenservice (Telearbeit, Homeoffice, Tablets, Smartphones), Beratung zu Förderprogrammen.
Die Beratungstermine werden bei der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Die Kreishandwerkerschaft Marburg bittet um frühzeitige Anmeldung unter Telefon (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
13.06.2025Erste-Hilfe Wiederholungslehrgang
Infos: Pro Minute ereignen sich in Deutschlands Gewerbebetrieben durchschnittlich zwei Arbeitsunfälle.
Eine gute Organisation der Ersthelfer im Betrieb rettet Leben!
Jeder Betrieb ist gesetzlich verpflichtet, Ersthelfer auszubilden und zu beschäftigen.
Anzahl der vorgeschriebenen Ersthelfer
- bei bis zu 20 Beschäftigten: 1 Ersthelfer,
- bei mehr als 20 Beschäftigten: 10% der Versicherten

Weitere Informationen und Anmeldung:
Weitere Infos
18.06.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
27.06.2025Erste-Hilfe-Grundlehrgang (1-tägig)
Infos: Pro Minute ereignen sich in Deutschlands Gewerbebetrieben durchschnittlich zwei Arbeitsunfälle.
Eine gute Organisation der Ersthelfer im Betrieb rettet Leben!
Jeder Betrieb ist gesetzlich verpflichtet, Ersthelfer auszubilden und zu beschäftigen.
Anzahl der vorgeschriebenen Ersthelfer
- bei bis zu 20 Beschäftigten: 1 Ersthelfer,
- bei mehr als 20 Beschäftigten: 10% der Versicherten

Weitere Informationen und Anmeldung:

Weitere Infos
03.07.2025Website- und Social-Media-Beratung
Infos: Dieser Sprechtag für Handwerksbetriebe und ist ein kostenloses Angebot für eine Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Marburg.
In Einzelberatungsterminen werden u.a. folgende Themen abgedeckt:
- Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderung des digitalen Wandels in den Kundenbeziehungen,
- Bedarfsanalyse für den Betrieb (Social-Media-Auftritte, Auswahl und Planung von Social-Media-Aktivitäten),
- Überprüfung der betrieblichen Website,
- Verbesserung der lokalen Kundenansprache durch „GoogleMyBusiness“,
- Unterstützung bei der Entwicklung einer digitalen Kommunikationsstrategie,
- Rechtliche Aspekte
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder an info@handwerk-mr.de.
07.07.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
16.07.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
06.08.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
12.08.2025Sprechtag Digitalisierung für Handwerksbetriebe
Infos: In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Kassel bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg kostenlose Beratungen zum Thema Digitalisierung für Handwerksbetriebe an.
In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Marburg haben Interessenten die Gelegenheit zu einem vertraulichen und objektiven Beratungsgespräch mit dem Digitalisierungsberater.
Die jeweils zu vereinbarenden Einzelberatungen decken unter anderem folgende Themenbereiche ab: Allg. Fragen zur Digitalisierung im Handwerk, rund um die Telekommunikation, VoIP, Breitband-Internet, Cloud etc., Möglichkeiten der Sozialen Netzwerke (Social Media): Facebook, WhatsApp, Twitter u. Co, Datensicherheit und Datenschutz nach EU-DSGVO, Erschließen von neuen Geschäftsfeldern durch Digitalisierung, Verbesserung von betrieblichen Prozessen durch Software (CRM-Systeme, Warenwirtschaft, etc.), Zeitersparnis durch digitale Prozesse, Mobiler Kundenservice (Telearbeit, Homeoffice, Tablets, Smartphones), Beratung zu Förderprogrammen.
Die Beratungstermine werden bei der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Die Kreishandwerkerschaft Marburg bittet um frühzeitige Anmeldung unter Telefon (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
13.08.2025Steuer-Info-Tag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer
Infos: Um eine Hilfestellung für die betriebliche Organisation zu leisten und bei der einen oder anderen konkreten Fragestellung Licht ins Dunkel der Anforderungen für Unternehmen zu bringen, bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg regelmäßig Steuer-Info-Tage an.
Experten erteilen an diesen Terminen Auskünfte zu steuerrechtlichen Fragestellungen der Gewerbetreibenden im Wirtschaftsbereich Handwerk.
Dieser Steuer-Info-Tag findet in der Kreishandwerkerschaft Marburg statt und ist für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk kostenfrei.
Eine Anmeldung ist unter Tel. 06421 9509-50 oder per Mail an buchstelle@handwerk-mr.de erforderlich.
27.08.2025Betriebswirtschaftlicher Beratungstag
Infos: Der Beratungstag für Handwerksbetriebe und Existenzgründer ist ein kostenloses Angebot für eine betriebswirtschaftliche Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel.
Die individuelle Einzelberatung deckt unter anderem folgende Bereiche ab: Existenzgründung, Übernahme, Erweiterung, Modernisierung, Rationalisierung, Fördermittel, Bürgschaften und Beteiligungskapital, Rechtsformenwahl.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
09.10.2025Website- und Social-Media-Beratung
Infos: Dieser Sprechtag für Handwerksbetriebe und ist ein kostenloses Angebot für eine Beratung der Abteilung Betriebsberatung und Unternehmensführung bei der Handwerkskammer Kassel in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Marburg.
In Einzelberatungsterminen werden u.a. folgende Themen abgedeckt:
- Unterstützung bei der Bewältigung der Herausforderung des digitalen Wandels in den Kundenbeziehungen,
- Bedarfsanalyse für den Betrieb (Social-Media-Auftritte, Auswahl und Planung von Social-Media-Aktivitäten),
- Überprüfung der betrieblichen Website,
- Verbesserung der lokalen Kundenansprache durch „GoogleMyBusiness“,
- Unterstützung bei der Entwicklung einer digitalen Kommunikationsstrategie,
- Rechtliche Aspekte
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder an info@handwerk-mr.de.
14.10.2025Sprechtag Digitalisierung für Handwerksbetriebe
Infos: In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Kassel bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg kostenlose Beratungen zum Thema Digitalisierung für Handwerksbetriebe an.
In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Marburg haben Interessenten die Gelegenheit zu einem vertraulichen und objektiven Beratungsgespräch mit dem Digitalisierungsberater.
Die jeweils zu vereinbarenden Einzelberatungen decken unter anderem folgende Themenbereiche ab: Allg. Fragen zur Digitalisierung im Handwerk, rund um die Telekommunikation, VoIP, Breitband-Internet, Cloud etc., Möglichkeiten der Sozialen Netzwerke (Social Media): Facebook, WhatsApp, Twitter u. Co, Datensicherheit und Datenschutz nach EU-DSGVO, Erschließen von neuen Geschäftsfeldern durch Digitalisierung, Verbesserung von betrieblichen Prozessen durch Software (CRM-Systeme, Warenwirtschaft, etc.), Zeitersparnis durch digitale Prozesse, Mobiler Kundenservice (Telearbeit, Homeoffice, Tablets, Smartphones), Beratung zu Förderprogrammen.
Die Beratungstermine werden bei der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Die Kreishandwerkerschaft Marburg bittet um frühzeitige Anmeldung unter Telefon (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.
06.11.2025Beratungstag zur gesetzlichen Rente
Infos: Beratungstag zur gesetzlichen Rente
Dieser Beratungstag für Handwerksbetriebe ist ein kostenloses Angebot für eine Beratung der Deutschen Rentenversicherung Hessen in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft.
Fragen zu Themen der gesetzlichen Rente können dort besprochen werden; z.B. Klärung des individuellen Versicherungskontos, Möglichkeiten der Absicherung von Selbständigen in der gesetzlichen Rentenversicherung, Rentenbeginn und zu erwartende Rentenhöhe, mögliche Einzahlungen zum Ausgleich von Rentenminderungen, Rente und Hinzuverdienstmöglichkeiten, Krankenversicherung der Rentner oder Rentenbesteuerung.
Die Beratungstermine werden im Gebäude der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Bei der Anmeldung werden folgende Angaben benötigt: Vorname Name, Geburtsdatum, Versicherungsnummer, evtl. Grad der Behinderung.

Zum Beratungsgespräch sind der Personalausweis und ggf. ein Schwerbehindertenausweis vorliegen.

Eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft Marburg ist erforderlich / Tel. (0 64 21) 9 50 90 oder an info@handwerk-mr.de.
12.11.2025Steuer-Info-Tag für Handwerksbetrieb und Existenzgründer
Infos: Um eine Hilfestellung für die betriebliche Organisation zu leisten und bei der einen oder anderen konkreten Fragestellung Licht ins Dunkel der Anforderungen für Unternehmen zu bringen, bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg regelmäßig Steuer-Info-Tage an.
Experten erteilen an diesen Terminen Auskünfte zu steuerrechtlichen Fragestellungen der Gewerbetreibenden im Wirtschaftsbereich Handwerk.
Dieser Steuer-Info-Tag findet in der Kreishandwerkerschaft Marburg statt und ist für Handwerksbetriebe und Existenzgründer im Handwerk kostenfrei.
Eine Anmeldung ist unter Tel. 06421 9509-50 oder per Mail an buchstelle@handwerk-mr.de erforderlich.
02.12.2025Sprechtag Digitalisierung für Handwerksbetriebe
Infos: In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Kassel bietet die Kreishandwerkerschaft Marburg kostenlose Beratungen zum Thema Digitalisierung für Handwerksbetriebe an.
In den Räumen der Kreishandwerkerschaft Marburg haben Interessenten die Gelegenheit zu einem vertraulichen und objektiven Beratungsgespräch mit dem Digitalisierungsberater.
Die jeweils zu vereinbarenden Einzelberatungen decken unter anderem folgende Themenbereiche ab: Allg. Fragen zur Digitalisierung im Handwerk, rund um die Telekommunikation, VoIP, Breitband-Internet, Cloud etc., Möglichkeiten der Sozialen Netzwerke (Social Media): Facebook, WhatsApp, Twitter u. Co, Datensicherheit und Datenschutz nach EU-DSGVO, Erschließen von neuen Geschäftsfeldern durch Digitalisierung, Verbesserung von betrieblichen Prozessen durch Software (CRM-Systeme, Warenwirtschaft, etc.), Zeitersparnis durch digitale Prozesse, Mobiler Kundenservice (Telearbeit, Homeoffice, Tablets, Smartphones), Beratung zu Förderprogrammen.
Die Beratungstermine werden bei der Kreishandwerkerschaft Marburg (Umgehungsstraße 1, 35043 Marburg-Cappel) durchgeführt.
Die Kreishandwerkerschaft Marburg bittet um frühzeitige Anmeldung unter Telefon (0 64 21) 9 50 90 oder per Mail an info@handwerk-mr.de.